Familien- & Systemaufstellung
In der therapeutischen Familien – und Systemaufstellung nach Satir werden sehr achtsam Zusammenhänge des Systems/der Familie und Kontextzusammenhänge in den Blick genommen. Durch das Sichtbarmachen eines Systems eröffnet sich ein Raum, in dem Veränderung stattfinden kann.
Unter behutsamer Anleitung werden verdeckte oder abgewehrte Gefühle erlebbar, ungeliebte Anteile integriert, Symptome und Probleme gewürdigt, sodass Prozesse in Gang kommen und sich Verstrickungen lösen können. Das, was in einer Aufstellung gelöst wurde, kann auch in Anspruch genommen werden für das Hier und Jetzt - für die eigene Familie, für die eigenen Beziehungen. Kurz: Der Symptomträger bringt zum Ausdruck was im System nicht stimmt.
Warum gerade die Herkunftsfamilie?
Unsere Herkunftsfamilie ist der Ort unserer ersten Erfahrungen, unserer ersten Bindungen, der Ort, der unsere Einstellungen und Verhaltensweisen geprägt hat in einer Weise, die heute unsere Beziehungen und unser Handeln stark beeinflusst. Oftmals ist es auch der Ort unserer ersten Verletzungen und Verstrickungen, der Bildung von Überlebensstrategien und Mustern, die uns heute hinderlich sind.
Die Aufstellung kann in einer Gruppe, mit der eigenen Familie, aber auch mit Materialien wie dem Familienbrett oder mit Kissen u.ä. durchgeführt werden.